Ein hoher Qualifikationsstand ist in der Familienberatung das Fundament, auf dem gute Beratung gelingen kann. Zur Förderung guter Ausbildung und Fortbildung ist die folgende Literaturliste zusammengestellt worden. Insbesondere die zugehörigen Rezensionen geben einen guten Einblick zu den jeweiligen Einzeltiteln.
Momentan finden Sie auf dieser Internetseite, vor allem Themen rund um die verschiedensten Facetten der Familienberatung und somit Familienförderung. Zukünftig wird dies um weitere Fachgebiete und Themen erweitert.
Ein besonders großer Dank gilt Herrn Dr. Rudolf Sanders, der die folgende Liste der Literatur rund um Familienberatung zusammen gestellt hat und der Autor der zugehörigen Rezensionen ist.
Das Netzwerk Getrennterziehend dankt der DAJEB - Dt. Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V. sowie dem Junfermann Verlag, in deren regelmäßigen Veröffentlichungen für Familienberatung, "BERATUNG AKTUELL" (Junfermann Verlag) und "BERATUNG ALS PROFESSION" (DAJEB) die hier aufgelisteten Rezensionen rund um Familienberatung ursprünglich abgedruckt worden sind.
Übersicht der Literatur rund um Familienberatung:
-
Regina Reichart-Corbach, Unter dem Kreidekreis: Roman, Ruhland Verlag Bad Soden 2019
Rezension https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQFpkDEH-Ye9go90gGAMyp15nxQ_VFork0SBMx4hr6P1XzvAZiwPoPOH29gth2D0PLn8Ysw2vrxBdUA/pub
- Karl-Heinz Brisch, Bindungsstörungen - Von der Bindungstheorie zur Beratung und Therapie, 21. erweiterte und überarbeitete Ausgabe, Klett-Cotta 2022, Stuttgart
Rezension:
- Christian Roesler, Paarprobleme und Paartherapie. Theorien, Methoden, Forschung – ein integratives Lehrbuch, Zweite, erweiterte und überarbeitete Auflage, Kohlhammer Verlag 2024
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRoq7scxaiGrqVxcJSAYKkNXK0Ufuvd2-ASVhQd13hXrECbqjeWLLGEdv82Gv6LTaP43kth9IGHd3wK/pub
- Gerd Rudolf, Therapeut werden - Eine psychodynamische Lebensreise Schattauer Verlag, Stuttgart, 2024
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTWE0Pfqp8oWDNc27VGjsw9eoFKeHJMPVZ4oNNhoQcHITArR0-zUDuN7nSbExUrgNQS399SQ-QMhH0r/pub
- Ilona Brokulaus, Thorsten Welke und Arno Edel, Bewegen statt erstarren! Das Praxisbuch für DBT- Körperskills Schattauer Verlag 2021, Stuttgart
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTSfWlvrz1TmVuqmwWufhMNzy9tAOj-eYqAIsPqphc2UGmyANy6h1QbeLQITtKo0YL6kq-y26olLCiH/pub
- Juliane Burghardt, Alles kann, nichts läuft - Warum wir immer weniger Sex haben, Hirzel Verlag 2024, Stuttgart
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRdAezvioK5rQJzatH_I4aBKw3FHiRi3NyuksYXZlX9URxgUzI7vkWYoqLjo9JW3o2MX9fVtetPCYEq/pub
- Katharina Pommer, Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen. Wie du lernst, Dich nicht mehr für alles verantwortlich zu fühlen Goldegg 2024
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTgPSSSype4_nqgIHbbpW5UaMQA4YTUAHZDAkldIiXpmqnl1rmA7TP--QnRs2OJC2W1ZQKA7NekKt_T/pub
- Tanja Dörner, Wirksamer werden - Impulse und Intervention für den Therapiealltag- Klett-Cotta 2024, Stuttgart
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTHxmICJwFFHZRy4V8_p0zQs4G0qLc1ClKn9RxF6z7vP6YEMsgPcywgTuam8PD9kFkscKDRrGcPfEh_/pub
- Maja Storch, Frank Krause, Julia Weber, Selbstmanagement-ressourcenorientiert. Theoretische Grundlagen und Trainingsmanual für die Arbeit mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) 7. überarbeitete Auflage, Hogrefe Verlag 2022, Bern
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vR-YfcZRhTdjH-wSRyrB3Dwd_uZCkdHIWKiu58p4-cqI8pqW_JWp4w2FBdNwNcrEt6Dw0ttGRkupATf/pub
- Regina Reichart-Corbach, Es flieht vor einem geheimen Wort. Ruhland- Verlag, Frankfurt, 2023,
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vSI8vV22XjhXvzbmIPP8rGgd10GMEsdQ21mY_94qswUT7XFk2c9VczSM040hCZvO65f_6fwLQVCco4j/pub
-
Cora Besser-Siegmund, Harry Siegmund, Lola Siegmund & Elke Hartmann-Wolff, Zukunfts-Resilienz – Stark werden in Krisenzeiten. Junfermann Verlag 2023, Paderborn
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vSXz8UPsqz_MvUGWeXbGw4shnByddA-N6j8Qu_MtnhrwofiX8aE6zGgG-VTssmtShHQV2kKEIf2xRHl/pub
- Gernot Hauke und Christina Lohr, Emotionale Aktivierungstherapie (EAT), Embodiment in Aktion, Klett-Cotta 2020, Stuttgart
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRTyi20wOy73xUYuKI8reS_usm8XvoAQ5XL2ohiMDDmF7XmM1X8C83T9l-Kat-fsOiUPp6dvAaLvPVC/pub
- Jens-Uwe Martens und Julius Kuhl, Die Kunst der Selbstmotivierung. Neue Erkenntnisse der Motivationsforschung praktisch nutzen. 6. aktualisierte Auflage, Kohlhammer 2020, Stuttgart
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQqypy5DhDR52V9WjfLQN0QSOTVgSDtp34iWm8GCLNO55SKBGNZuav0Jy9PcQRZ3epOCdqvBf_HNQGz/pub
- Thomas Hensel, Stressor-basierte Psychotherapie, Belastungssymptome wirksam transformieren - ein integrativer Ansatz 2., erweiterte und aktualisierte Auflage. Kohlhammer 2020, Stuttgart
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vR5_xNJfmezwycVkSq8NmmwRUb_L7XLsXQV0wqBMZbiUfpzn1sFovaiyUx2ZNRzasWdSqcLA5hlkqO_/pub
-
Katharina Klees, Grenzpaare in der Traumasensiblen Paartherapie. Krisen meistern mit dem Integritätskompass. Junfermann 2023, Paderborn
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQcWqdVJ9ABRy4gBgXXYHqCtetOHSpZWpJ_2AXdM274H3leyolVsENMsAFlOSgPAX_Rs6OnhoYixXwW/pub
- Maja Storch, Benita Cantieni, Gerald Hüther, Wolfgang Tschacher, Embodiment. Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen 4. überarbeitete Auflage. Hogrefe Verlag 2022, Bern,
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vS7MZs_K8vSZo4jQmMbWAb1OAV7GKfslAWpc2CmAQVyUqKdL2_FY5tKgn56a-kavo9ioyjNGockQGRf/pub
-
Robert Waldinger und Marc Schulz, The Good Life … und wie es gelingen kann. Erkenntnisse aus der weltweit längsten Studie über ein erfülltes Leben. Kösel Verlag 2023, München,
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vSlcyB4fIKiCPqwErKgtgiPTVeXvECI1hQoqgneHG3z06QVLe7v-qeTx7_sFDy1LTPBCZoL-VyP2fca/pub
-
Bas Kast: Warum ich keinen Alkohol mehr trinke. Eine Entscheidungshilfe auf Basis neuester wissenschaftlicher Studien. Bertelsmann 2024, München
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQJcKoCIVzxIlr3FK2BLm6sRAaukg5AbhuAT4yuoH3LlsjPB-2UmLIUEZ_h1Lz6Tb2bZZh3fvBUhbHU/pub
- Matthias Stiehler: Partnerschaft ist zweifach - Wie sich Paare finden und was sie zusammenhält. tredition GmbH, Ahrensburg 2023
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vR6P2GgDV8GyvJsleIrMAaAepxJMFHVKAe_-XGV-VqsrYEtB9Dhl61poM3rfGfKT_PTbS7gRgs15mxI/pub
-
Peter Levine: Vom Trauma befreien - Wie sie seelische und körperliche Blockaden lösen können. Mit 12 Übungen auf CD. Kösel 2007, München
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQDwuPc7oOkhgSh__vcPnv3KB06D264wY1NNIdR_1zUfTO48nBN5Tky_61Af1cpfcWt_ePk10URapSa/pub
- Günter Kreutz: Warum Singen glücklich macht, Psychosozial Verlag 2020, Gießen
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTYG7j81Qzr9UsANkbgqnGOX2y_81hkwtKwKhqa21ihqgMRsCtt1cvXfIpHRE20USbfUCEiDoWTxSb6/pub
- Thorsten Padberg: Die Depressions-Falle - Wie wir Menschen für krank erklären, statt ihnen zu helfen. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTO6Cg2XJTpfZF_nKYE4a-rexHGAzgEszfH7PBWnURsKs-0QujvHp2FO75U00BBJH6SpBZ9_QWX34ts/pub
- Karl Heinz Brisch (Hrsg.): Bindung und psychische Störungen - Ursachen, Behandlung und Prävention. Klett-Cotta, 2021, Stuttgart.
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vR29qA4w8aSkPuqoHf8nROf3GiN2HvMQd9S1LlvQ6Y0ttGQ2xAk0BN40hObXpql8kHwk9-NOz0ty44s/pub
- Karl-Heinz Brisch (Hrsg.). Kindliche Entwicklung zwischen Ur-Angst und Ur-Vertrauen. Klett-Cotta, Stuttgart, 2022, 35,00 €
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTWV9jcNA7ixgry2eIg8YXasEw41OII7blDQ79w6bFmonngiBqHjm8lIeHPaiJRkV-lXdkqZ0uiecQW/pub
- Gerd Rudolf: Dimensionen psychotherapeutischen Handelns. Menschsein in Therapie und Philosophie. Schattauer Verlag, Stuttgart.
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTAUwh0scBACBi6aLD-7Z1zZS85nsaZn-J4kDTuptuu4M-wtCQ4ZiBF9foVIdvOoZBPigVRjjuMG9cp/pub
- Gerhard Bliersbach: Leben in Patchworkfamilien - Halbschwestern, Stiefväter und wer sonst noch dazugehört. Psychosozial 2022, Göttingen, 3. Auflage.
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQpAIQJ2cBut3ePfxV_Gp3kZpHyavP2DhOhfCrcMTCWvE5PHa9OEScfjPtJMdUoWaTRV9jgfuq5k3-b/pub
- Dr. Sharon Brehm: Smart Loving - Wie wir echte Liebe finden. Südwest 2022, München
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vS7Qxc8DHs7s9Fb0MYa1Ok1u7f4zAytUY4e79j5ZK78ML149FFVDxOr2WBMBkZHACWC7lbMAcRUpGxJ/pub
- Daniela Blickhan: Positive Psychologie und Coaching. Von der Lösungs- zur Wachstumsorientierung. Junfermann Paderborn, 2021
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vT_--46mdkFZbpxWuy4CfyFE5XK68zHzu6PoB4ohWGZ76qXunGlrFAbLgkcsuW7IIaQlRm4ge8d4U9r/pub
-
Jonas Reinhardt und Augostino Mazziotta: Vergeben in Beratung und Therapie. Eine praxisnahe Einführung. Springer Wiesbaden, 2022
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRFWqhugXPrsUc71bI-OTcqfhF0MuBFNYUw5gN-uh21DTYdXiy0KwgaDrVHAR_MnQwR-2njaFBBY0QX/pub
'
- Wolfgang Wöller: Psychodynamische Psychotherapie. Lehrbuch der ressourcenorientierten Praxis. Schattauer Verlag, Stuttgart 2022
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRATm3a0MLSoUUueh8RskRm_TnnKdth4RmWRMx-nBBDbrX4UDcEokpAzcniq4mUqxGosCL5uScAKvhj/pub
- Eva Knöpfler und Renate Alf. DBT-Skills to go! 64 Übungskarten für jeden Tag. Schattauer 2022, Stuttgart
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQNKRMu5JeptHoRi-QyqccDco89qYj98ErtnmbNrj9EKLt5acVkBEaxeOxNie_-GZ601TWt8dI6E450/pub
- Stefan Hammel: Hypnosystemische Therapie - Ein Handbuch für die Praxis. Klett-Cotta 2022, Stuttgart
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRooLx1l8lyYnPy7qrI0fEEyJY0-_7IELgXqpcW0okSvYlYVWQZD9B_QmX_3B_pHiKag_4zbZZJ7OKb/pub
- Elke Max und Eva-Maria Kerp: DBT Strategiekarten. 64 Karten für die therapeutische Praxis . Schattauer 2022, Stuttgart
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRD2K3gsOL-x-8bpKN9uxQf0WP5Nw2IiFSa59qJXKcCzHCCLYtDaJFds4MaUxbgoiJio_NSa9wnRw7_/pub
-
Sebastian Euler: Mentalisieren bei Persönlichkeitsstörungen. Klett-Cotta 2021,
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTzLmXTR94A1m0h4AakwD_c9_YW64Dft2f-ZcsiOrYpWngJ2TYLQ0W5Yw515raTemTQQcOWWJF7j6GH/pub
- Bruce E. Wampold, Zac E. Imel, Christoph Flückiger: Die Psychotherapie Debatte - Was Psychotherapie wirksam macht. Hogrefe Verlag 2018, Bern
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTZT2S6CD6PC-bL6X5OAQTf4ZMF4M8358KcG3nq6YsEDGu-jAZhdxj3whGK3ghmqIRL9Le5lbPnxSAm/pub
- Annette Lies: Nein ist meine Superkraft - Wie du mit einem kleinen Wort dein ganzes Leben verbesserst. mvgverlag 2021, München
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQWWc0wy9iBMB7de1Q3JKPG4dAk82j1lniX-0ELC8Fkg-_DQMZByhaNrQRBjF6iQa4bO0YEH_M0rlOw/pub
- William Isaacs: Dialog als Kunst gemeinsam zu denken - Die neue Kommunikationskultur in Organisationen. EHP - Verlag Andreas Kohlhage, Bergisch Gladbach 2011
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQgPHusHDBWB2wThuEZ9ZpUmC7asy5hmf4BAltjkMkC9LsAFldGWMG8C-gADcxRlCJLTNjJ1C8u6pMI/pub
- Heidrun Link: Gehirn an - Stress aus. Fitness für Kopf, Körper und Persönlichkeit. Mit Downloadmaterial. Klett-Cotta Verlag, 2020
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQeY8bHrxULhHEx7N9hOEswvGmj8AhRJOnY54GMhOHgj8lPSzzrc2FcZ9-eUkGU-jM6XXB_4_Nm_8un/pub
- Thomas Prünte & Illustrationen von Daniel Jennewein (2021). Die Krisenbewältigungskiste. 54 Karten, die Mut machen. Mit ausführlichem Begleitbuch. Stuttgart: Klett-Cotta.
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQJGSXRXSGIX5tzfreVwN9FaRDJuPN6MJPdlinuNNRtdJJaul4ZXC4HjkGeXPQiisVd3qmP_8fj8mnb/pub
-
Katharina Klees (2018). Traumasensible Paartherapie. Mit dem Trauma Hauskonzept aus der Beziehungskrise. Paderborn: Junfermann
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQdBMM6DEiWx8DVac-cRi-knrgGHGgQJGgyN3ExeXb26XkrE4ianrCe8keJ5WDOmzZ6J7BsfhIeQc1v/pub
-
Katharina Klees (2020): Arbeitsbuch für Paare zur traumasensiblen Paartherapie. Mit Online-kurs. Paderborn Junfermann
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRytVhYWScpR0U1zHax50YS_x4K_x_jIqwJlWidERNRcsWGAVkD66522SL3RWHxG8LU-IbRdADl6e_O/pub
- Friederike von Tiedemann (Hrsg.) (2017). Versöhnungsprozesse in der Paartherapie. Junfermann, Paderborn.
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRuNSYcrKXaWoLbMnKUSu0eUOyMdv6AkHvjH6WOrxNBkXn-as5dkjcevFTRCV3gJiO-hvxyEYiYjtOo/pub
- Charlotte Welding (2021). Fühlen lernen – Warum wir so oft unsere Emotionen nicht verstehen und wie wir das ändern können. Stuttgart: Klett-Cotta.
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vS0wTXqTAmgAQiZekmdWXPJx5ioY3o1jXHzaHbie73nVUlTr0GbFFYXpxg1pPvos5P0LdQAsSgnrQwY/pub
- Christian Stadler, Sabine Spitzer-Prochazka, Eva Kern, Bärbel Kress (2020). Stay kreativ! Noch mehr effektive Tools für Beratung, Supervision, Coaching und Psychotherapie. Stuttgart: Klett-Cotta.
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vSRoV7EVUTqqj8FQ-MlGqFNOm_hFOq7bRwk-yLEYybEZSrJNaeaM22u-_oqks4I1Mw9i7LkNtoIgm7E/pub
- Jonas Reinhardt & Augostino Mazziotta (2022). Vergeben in Beratung und Therapie. Eine praxisnahe Einführung. Wiesbaden Springer
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQqi-bOzt60XbZCLgYdWDY_9SNezjWMVo2FL9F09lu0HqNK2fPr5qIWdHgi0HDQ9IxrdfMgS2XrwBCn/pub
-
Stefan Hammel (2022).Hypnosystemische Therapie. Ein Handbuch für die Praxis Stuttgart: Klett-Cotta.
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vSN2UAB5P0zMc8qTnmXxYZQ90kw2tY6G-P3GH2psES8x7vrmzrWGIEvk5W1UJns5R39RUo9y3J08yVy/pub
- Sebastian Euler (2021). Mentalisieren bei Persönlichkeitsstörungen. Klett-Cotta, Stuttgart.
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vS2o1VeX0WNTG9lBiL81UBLvN4U-N_pPUQ4nC7H1dWdvFjn9VSiy40I67d7aHJVlYbHQW_i0zCUdGYX/pub
- Nora Imlau (2022). Meine Grenze ist dein Halt - Kindern liebevoll Stopp sagen. Weinheim Beltz
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRDTHKRvWeuFtShd8uIeHp4pTLewhk-DGVfp0bt46re8fUW0Zd44Z7ycN4nxNE146tAl6viXZMD6wgg/pub
- Ibrahim Rüschoff und Paul M. Kaplick (Hrsg.) (2021). Islam integrierte Psychotherapie und Beratung. Professionelle Zugänge zur Arbeit mit Menschen muslimischen Glaubens. Psychosozial Verlag
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRV36OyMkIffH9M2KlNv7mUdfrwHZt5aVDl4NGgFiUjMHY8b5cG25ClKvylX1pqvuIsKA_Pf5BIbQFq/pub
- Monika Baumann (2023). Brainspotting - Belastungen verarbeiten, Selbstheilungskräfte unterstützen mit Kindern, Jugendlichen und jüngeren inneren Anteil. Heidelberg Carl Auer Verlag.
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRoASGKmpQVgln_6FJnpXt7o7uudzJn8f1O2Y9BGhqOw2qKao3ZveMSH35EScBXq8gaL7z-TAPFXy04/pub
- Karolina Friese & Daniele Botz (2024). Wie der Körper die Seele heilt – Mit Körperübungen intensive Gefühle regulieren. Paderborn Junfermann.
Rezension:
- Arne Hofmann & Maria Lehnung (Hrsg.) (2024): EMDR – Therapie psychotraumatischer Belastungssyndrome). 6. Überarbeitete Auflage, Stuttgart: Georg Thieme Verlag.
Rezension:
- Hermann Lang (2011).Die strukturale Triade und die Entstehung früher Störungen. Stuttgart: Klett-Cotta
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vStorKyJgIKs2bxKCJB6uwuoq0AAvDdQywbEIZMcOFmqEmYOTnvrkeMaDKNmwh9AmG5ZXLR9gaoKlV3/pub
- Dorothea Rahm & Szilvia Meggyesy (Hrg.)(2019). Somatische Erfahrungen in der psychotherapeutischen und körpertherapeutischen Traumabehandlung. Wie wird durch heilsame Begegnungsprozesse lernen können, unsere Nervensysteme zu regulieren und uns wieder sicher und aufgehoben zu fühlen. Der Einfluss der Neurobiologie auf unser Sein und Heilen. G.P. Probst Verlag 2019 Lichtenau/Westfalen
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTIVp_ObqoyQW4M_aU1_v5xDIJjfHX0MqYlYAmzo5I-0CyL-YQNmrYPt9l8x8z2ZGUj2MunnDmaucTG/pub
- Deb Dana (2019). Die Polyvagal-Theorie in der Therapie - Den Rhythmus der Regulation nutzen. Lichtenau: G. P. Probst.
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTweU4xf3VVgoZ2gIfRzadgWQWPxEkv99c4qZ6R763EdnupK8oPHvZ0HW3XrwXzR2V549PFxK3s5UGD/pub
- Nicole Strüber (2016). Die erste Bindung - Wie Eltern die Entwicklung des kindlichen Gehirns prägen. Stuttgart Klett-Cotta Verlag
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQlh-N7kGVcwI3y6dF0ndHFnFiXQHIRpY6mp15cnXYzOCmaSuXQ35xlrhGZTIVfskzs29UnqrYKIfJs/pub
- Klaus Grawe (1998). Psychologische Therapie. Göttingen: Hogrefe
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vR811MVuEtnXSqNTjwYgKYZjPZiXCV8XBGl3sjot22bGPOJvC7ORs3oTlqZ_2ao5-AetfvcjtQNJO06/pub
-
Fuchs, Th. (2021). Das Gehirn - ein Beziehungsorgan: Eine phänomenologisch-ökologische Konzeption.
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTdRXNCVs6rOMQyCYOrO-Qpflm6A2wNCgco5KOomcfsAyqlBNc8rfwWiQ2IoBdUQoZqQdTBPVlq0FIV/pub
- Howe D. (2015). Bindung über die Lebensspanne. Paderborn: Junfermann.
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQBvEr8f9lI8eVlzroWCcZX8VQyQLxPxn6lwFQOiJ95ScDM2SQQN6Bcbx3noa9YthemevzJA8Buolpp/pub
- Guy Bodenmann, (2022). Schatten über der Partnerschaft. Wie Paare Depressionen gemeinsam bewältigen können. Bern: Hogrefe.
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vT8j--jHCZNj9YvAmqSOEx9qOKsQEWRNMR4EbSUvnB9aO0uelImsva9CG_tl4hXIkr9IVjFMLBrjfLe/pub
- Heike Schader (Hrsg.) (2013).Risikoabschätzung bei Kindeswohlgefährdung. Ein systemisches Handbuch. 2. Auflage. Beltz Juventa Verlag, 2013, Weinheim und Basel.
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRchkkQBvEj27YgWvMEFCOBB4IC5immq99Fl7LZeNCq6DFtKEOi4tcKS5I3yCu6JP4t4gR8kYAMsF13/pub
-
Liselotte Staub (2018).Das Wohl des Kindes bei Trennung und Scheidung. Grundlagen für die Praxis der Betreuungsregelung. Hogrefe Verlag, Bern.
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRHot306EoWmbqQ5O01rSis_Sdti2Du6PoXi0UzRaGBCJmfLIsXluhJU-3ie32X2QOMEL1XbnTmWPF0/pub
- Liselotte Staub (2018). Trennung mit Kindern was tun? Ratgeber für Betroffene Eltern. Hogrefe-Verlag, Bern.
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTcAkJlVZ7cY1YeAx4X1ENeFepyeKH9ZO7sG0FbGRtj6NelL1WL7SkUkLhgK9wbCTGfMiW4ThnxBfSV/pub
- Udo Bär (2018). Die Weisheit der Kinder wie sie fühlen, denken und sich mitteilen. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart,
Rezension: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vScSkwZ-dVu09yoaYPLsMojnFiUJwYIcAzphUb_W8CviMPTsa_sFk6ivve5cwcS7sS1qwVDAne79pon/pub